Hervorgehoben

Herzlich Willkommen! ¡Bienvenidos! Tapeguahê porãite

Unser Reisebericht aus Paraguay

Herzlich willkommen!
In diesem Blog berichten wir über unseren Einsatz in Paraguay im August 2019. Viel Spaß beim Lesen und lasst euch überraschen von Paraguay, dem Chaco und mehr! Und wir freuen uns auf eure Kommentar, die ihr auf jeder Seite schreiben könnt!

Kilometer 81 – im Dienst der Liebe

Freitag, 5. September 2019

Lepra ist eine hinterhältige und zerstörerische Krankheit. Verursacht wird sie durch Bakterien, welche die Nervenenden angreifen. Es kommt zu sichtbaren körperlichen Veränderungen und starken Mobilitätseinschränkungen sowie zum Verlust von Empfindungen, besonders an den Gliedmaßen. Ebenso zerstörerisch wie die körperlichen Folgen ist aber das Stigma der Leprakranken: Es trennt sie von den Gesunden und zerstört ihre Beziehungen. Auf der Fahrt von Asuncion zum Staudamm von Iguazu machen wir Halt bei Kilometer 81 und besuchen die einzige Lepraklinik Südamerikas, Hospital Mennonita km 81.

„Kilometer 81 – im Dienst der Liebe“ weiterlesen

Ein Seminartag in Asuncion

Donnerstag, 5. September 2019.

Das Basisseminar Trauma, das nach letzter Woche in Filadelfia diese Woche in Asuncion angeboten wird, dauert drei volle Tage. An dieser Stelle möchte ich mit einigen Bildern über den Ablauf eines typischen Seminartags aus Sicht des Teams berichten.

„Ein Seminartag in Asuncion“ weiterlesen

Universidad Evangélica del Paraguay

Mittwoch, 4. September 2019

Bildung ist den Paraguayern wichtig, wenn sie aus der Mittel- oder Obersicht kommen. Und eigentlich gibt es in Paraguay nur eine traditionsreiche und große Universität, die Universidad Nacional de Asunción. Sie wurde bereits 1889 gegründet und hat 14 Zweigstellen im ganzen Land mit über 40.000 Studierenden.

„Universidad Evangélica del Paraguay“ weiterlesen

Schule in Paraguay

Mittwoch, 4. September 2019

Das Bildungssystem von Paraguay sieht auf den ersten Blick unserem recht ähnlich: Auch hier gibt es eine neunjährige Schulpflicht für alle und den Sekundärbereich bis zur 12. Klasse, deren Abschluss zum Studium berechtigt. Beim zweiten Hinsehen offenbaren sich aber auch Unterschiede.

„Schule in Paraguay“ weiterlesen

Besuch bei den Indigenen

Samstag, 31. August 2019

Die Mehrzahl der Einwohner Paraguays (ca. 90%) sind europäisch-indigener Abstammung, stammen also überwiegend von spanischen Kolonisten und den Ureinwohnern des Kontinents ab. Es ist also nicht überraschend, dass hier hauptsächlich Spanisch gesprochen wird und die meisten Einwohner der katholischen Kirche angehören.

„Besuch bei den Indigenen“ weiterlesen

Cooperativa Fernheim

Freitag, 30. August 2019

Wie organisiert man eine Kolonie? Wovon leben die Menschen? Und wer kümmert sich um deren Grundbedarf? Ich (Helmut) war heute in eine Strategiebesprechung der IT-Abteilung der Cooperativa eingeladen und durfte mit den Entwicklern, Administratoren, Technikern und deren Leitern darüber sprechen, wohin sich das IT-Geschäft entwickelt und wie man sich darauf vorbereitet. Darüber hinaus habe ich eine ganze Menge über die hiesige Cooperativa Fernheim erfahren.

„Cooperativa Fernheim“ weiterlesen